Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchseiten bilden ein Herz
Mittwoch, 29.11.2023

Kurs Nr. 23254

„Entspannung für Knirpse“

Zur Ruhe finden mit den Krippenkindern

Auch Kinder von 0 bis 3 Jahren verbringen in den Krippen häufig mehr Zeit als zu Hause. Und nicht nur „aktiv sein“ ist wichtig, sondern auch junge Kinder sind in der Einrichtung vielen Stressfaktoren ausgesetzt. Durch den Umgang mit den anderen Kindern, angestaute Gefühle, evtl. Veränderungen im Umfeld des Kindes, aber auch die langen Betreuungszeiten erleben die jüngeren Kinder immer wieder Anspannung und Stress. Deswegen brauchen gerade schon die Jüngsten kleine Inseln der Ruhe, Momente der Stille und des Rückzugs. Es geht auch für diese Kinder schon darum, wie sie sich selbst wieder beruhigen können und wie sie neue Kraft für den Alltag tanken können. Und schon junge Kinder genießen kleine Entspannungseinheiten und können sich erstaunlich gut darauf einlassen. 

Inhalte

  • Bedeutung der Stressbewältigung für die Kinder von 0 - 3 Jahren
  • Rückzugsmöglichkeiten in der Einrichtung für die Jüngsten 
  • Kleine Stillerituale und ruhige Lieder für den Alltag 
  • Übungen, welche die Kinder dabei unterstützen, zur Ruhe zu kommen 

Am Ende des Seminars

... haben Sie Ihre Rolle hinsichtlich der Stressbewältigung im Alltag reflektiert. 
... haben Sie viele praktische Ideen gesammelt, wie Sie die Kinder dabei unterstützen können, im Alltag Ruhe und Entspannung zu finden. 
... haben Sie Ideen zum Thema Rückzugsmöglichkeiten in der Einrichtung kennengelernt.

Bitte bringen Sie Fotos von den Rückzugsmöglichkeiten in der Krippe, eine Decke sowie evtl. ein Kissen mit.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus der Krippe

Referentin

Daniela Roth-Mestel

Anmeldung bis 16.10.2023

Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. 
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: bildung@caritas-wuerzburg.de